Präzise Technik, klare Resultate

Darts Wurfanalyse in Wien

Warum eine Wurfanalyse?

Mit meiner professionellen Wurfanalyse in Wien bekommst du nicht nur ein geschultes Auge, sondern auch hochwertige Videoaufnahmen, die dir veranschaulichen in welcher Phase deines Wurfstils Probleme auftreten. Mit einer professionellen Wurfanalyse hast du die Möglichkeit deinen Wurf aus verschiedenen Blickwinkeln zu veranschaulichen, um gemeinsam Verbesserungspotenziale zu erkennen. Du bekommst klare Handlungsempfehlungen für mehr Konstanz, Präzision und Wurf-Sicherheit.

Wurfanalyse-und-Wurfoptimierung-HariDarts
Darts-Training-Einzel--und-Gruppencoaching-HariDarts

Ablauf der 90‑Minuten Wurfanalyse

Du möchtest wissen, wo du technisch stehst, und gezielt an deinem Wurf arbeiten? Dann ist die Wurfanalyse mit anschließender Wurfoptimierung genau das Richtige für dich. Gemeinsam analysieren wir deinen Wurf im Detail – sei es per Videoaufnahme, in Echtzeit oder durch gezielte Beobachtung deiner Bewegungsabläufe.

Dabei achte ich auf:

  • Standposition & Balance

  • Wurfbewegung & Armführung

  • Follow-Through & Timing

  • und andere individuelle Faktoren, die deinen Wurf beeinflussen

Im Anschluss zeige ich dir konkrete Verbesserungspotenziale auf und helfe dir dabei, gezielte Anpassungen umzusetzen. Ganz ohne deine natürliche Wurfbewegung zu „verfälschen“, sondern mit dem Ziel, mehr Konstanz, Kontrolle und Sicherheit in dein Spiel zu bringen.

💡 Die Wurfanalyse ist auch ideal geeignet, um mentale Blockaden oder technische Unsicherheiten zu erkennen und zu lösen. Die Wurfoptimierung ist sowohl Teil meiner Einzelcoachings als auch separat im Rahmen eines gezielten Techniktrainings buchbar. Für Einsteiger, Fortgeschrittene und alle, die mehr aus ihrem Wurf herausholen wollen.

Deine Vorteile auf einen Blick

Dein Mehrwert durch die professionelle Wurfanalyse

Geschultes Auge + Videoanalyse

höchste Präzision durch Technik‑ & Expertenblick

Individuelle Tipps & Sofort‑Umsetzung

keine leeren Worte, sondern Praxis

Langfristiger Nutzen

bessere Technik, weniger mentale Blockaden, mehr Spaß am Spiel

Anmeldung & Anfragen

Nutze schnell & unkompliziert mein Anmeldeformular, um eine professionelle Wurfanalyse zu buchen. Du kannst das Formular ebenso für deine Anfragen nutzen. Ich melde mich in Kürze bei dir mit einer Anwort auf deine Anfrage. Wenn du mir deine Telefonnummer hinterlässt, rufe ich dich auf Wunsch auch gerne zurück – schreib mir dazu einfach eine Nachricht!

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen von Kontaktanfragen & Anmeldungen findest du in den Datenschutzhinweisen.

FAQ - Noch Fragen?

Eine Wurfanalyse kostet aktuell 75,00 € (netto). Für eine Wurfanalyse mit der Erstellung eines individuellen Trainingsplans mit Zielsetzung verrechne ich 119,00 € (netto).

Du kannst den Betrag ganz bequem im Voraus per Überweisung begleichen.

Ja, alle meine Leistungen können auch als Gutschein erworben werden. Hier findest du alle Informationen zu Gutscheinen. Ich freue mich über deine Nachricht.

Alle Sessions egal ob Trainingseinheit, Wurfanalyse oder Workshops finden im Darts Club Darts-Control (Wehlistraße 305/2/R01, 1020 Wien) statt. Auf der Website des Clubs kannst du dir einen Eindruck verschaffen, was dich dort erwartet.
Ausnahme: Workshops und Coachings für Vereine können nach Absprache auch direkt in den Vereinsräumlichkeiten stattfinden – vorausgesetzt, die Bedingungen (Platz, Technik, Ausstattung) passen. Lass uns das am besten gemeinsam klären!

Ein klares Jein! 😄 Natürlich können wir gerne auch eine Wurfanalyse online durchführen, wenn du zum Beispiel aus einem anderen Bundesland kommst, indem ich dir genau beschreibe, wie du dich selbst filmen musst, damit ich dir eine professionelle Einschätzung und Feedback geben kann. 

Ich bin allerdings ein klarer Befürworter der Präsenz-Analyse, da es den Mehrwert, den du daraus ziehen kannst deutlich erhöht und man als Coach viel gezielter Anpassungen vornehmen kann.

Die Wurfanalyse dauert in der Regel zwischen 90 und 120 Minuten.

Zu Beginn gibt es ein kurzes Kennenlernen, um die Grundlage für eine angenehme und konzentrierte Trainingsatmosphäre zu schaffen. Anschließend folgt eine Fragerunde, in der ich mehr über deine aktuelle Situation, Ziele und eventuelle Schwierigkeiten beim Wurf erfahre. Je nach Ausgangslage kann dieser Teil etwas kürzer oder ausführlicher ausfallen. Danach beginnt die eigentliche Wurfanalyse: Ich beobachte deinen Wurf aus verschiedenen Perspektiven, achte auf Details wie Stand, Armhaltung, Timing und Follow-Through. Sobald ich mir ein umfassendes Bild gemacht habe, bekommst du ein erstes Feedback. Darauf folgen gezielte Videoaufnahmen, mit denen wir gemeinsam Problemstellen sichtbar machen und analysieren. Auf Basis dieser Aufnahmen erhältst du konkrete Tipps und Handlungsanweisungen, mit denen du deinen Wurf Schritt für Schritt verbessern kannst – verständlich, praxisnah und individuell auf dich abgestimmt.

Auch das hängt ganz von deiner aktuellen Situation ab und welche Ziele du dir steckst. Nach jeder gebuchten Trainingseinheit erhältst du eine Empfehlung bzw. Einschätzung deiner Situation. In den meisten Fällen wird es in Richtung strukturierter Trainingsplanung gehen. Wenn du längerfristig mit mir Zusammenarbeiten möchtest, biete ich dir die Erstellung eines auf dich und deine Ziele abgesteckten Trainingsplans an, den du über mehrere Wochen (4-6 Wochen daheim) durchführst und mittels Trainingsdokumentation aufzeichnest und so deine Fortschritte messbar gemacht werden.